Blasorchester

Big Band


Nordwestmecklenburg

Ein Verein - Drei Ensembles

01

Blasorchester Nordwestmecklenburg

 

Mit junger und alter Besetzung

  sorgt unser Blasorchester

bei jeder Veranstaltung für

die richtige Stimmung

02

Big Band Nordwestmecklenburg

 

Unsere Big Band verkörpert mit

spannender Jazzmusik

den Künstlergeist von Grevesmühlen

03

Musicalensemble

 

Jetzt Neu

Ankündigungen

Samstag, 26.04. Pflügerwettbewerb Westmecklenburg

Goddin

Blasorchester ca. 10.30 – 14.00 Uhr


Donnerstag, 01.05. 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönberg 

Schönberg (Feuerwehrgelände in der Amtsstraße) 

Blasorchester 11.00 – 13.00 Uhr 

Samstag, 10.05. Frühlingskonzert

Grevesmühlen (Mehrzweckhalle am Ploggensee)

Blasorchester 15.00 – 17.00 Uhr

Samstag, 14.06. Kinder-Umwelt-Tag des Zweckverbandes

Grevesmühlen

Wotenitz (Gelände auf dem Wasserlehrpfad)

Blasorchester ca. 15.00 – 16.00 Uhr


Sonntag, 15.06. Kurkonzert

Boltenhagen (Kurpark)

Big Band 15.00 – 17.00 Uhr

Samstag, 21.06. Stadtfest Grevesmühlen

Grevesmühlen (Markt)

(Uhrzeit – s. Veranstaltungsplan

Big Band   der Stadt Grevesmühlen)

Sonntag, 22.06. Stadtfest Grevesmühlen

Grevesmühlen (Markt)

Blasorchester 11.00 – 13.00 Uhr

Sonntag, 13.07. Kurkonzert

Boltenhagen (Kurpark)

Blasorchester 15.00 – 17.00 Uhr

Sonntag, 07.09. Kurkonzert

Boltenhagen (Kurpark)

Big Band 15.00 – 17.00 Uhr

Samstag, 13.09. Hoffest

Grevesmühlen (Schulcampus)

Blasorchester und Big Band nachmittags

Oktober - Oktoberfest

(Termin folgt) Bonnhagen (Festzelt)

Blasorchester18.00 – 20.00 Uhr

So.,19.10., - Fr., 24.10. Konzertreise nach Tschechien

Blasorchester, Big Band und Musical-Ensemble

Samstag, 29.11. Kreihnsdörper Adventsmarkt 

Grevesmühlen (Markt und Kirchplatz)

Blasorchester 14.30 – 16.00 Uhr

Sonntag, 30.11. Weihnachtskonzert

Selmsdorf (Sporthalle)

Blasorchester15.00 – 17.00 Uhr

Samstag, 13.12 .Weihnachtskonzert (Uhrzeit folgt)

Klütz (Kirche)

Blasorchester

Sonntag, 21.12. Jahresabschlusskonzert

Grevesmühlen (Rathaussaal)      

Blasorchester und Big Band 15 – 17.30 Uhr

Änderungen vorbehalten

Rückblick 2024 

Zu seinem Frühlingskonzert in der Grevesmühlener Mehrzweckhalle hat unser Blasorchester
die „Musikanten von Wittenförden“ unter Leitung von Ralf Kaltenschnee eingeladen.
Beide Orchester spielen zum Abschluss einige gemeinsame Titel.
Das Blasorchester ist immer wieder gern gesehen und gehört bei den Erntefesten in
Nordwestmecklenburg.
In diesem Jahr spielen wir in Roggenstorf und Gostorf sowie beim Kreiserntefest in Gadebusch.
Wir erhalten von der Stadt Grevesmühlen neue Probenräume in der Grundschule am Ploggensee.
Alle packen beim Umzug tüchtig mit an und freuen sich auf das neue Domizil.
Seit Januar haben wir ein Musical-Ensemble, bestehend aus dem Wismarer Kammerchor
„Perlmutt“ unter Leitung von Gunnar Rieck sowie Mitgliedern aus unserem Blasorchester
bzw. der Big Band unter Leitung von Hartwig Kessler.
Unter der Gesamtleitung von Hartwig Kessler begeistern die rund 65 Mitwirkenden mit
„Melodies from Broadway to Hollywood“ die Zuschauer bei der Premiere am 31. Mai
im ausverkauften Theater der Hansestadt Wismar.
Alle Jahre wieder ein Highlight für die Besucher im Kurpark Boltenhagen:
unsere Big Band!
Freude bei allen über die gelungenen und sehr gut besuchten Konzerte in Boltenhagen
Eine finanzielle Zuwendung von der Agerholm-Stiftung für unseren geplanten Kulturaustausch mit
Albanien nimmt Renate Menzel im Juni dankend entgegen.
Alle Vereinsmitglieder gratulieren Hartwig Kessler zu seinem 70. Geburtstag und bedanken sich bei
ihm für seine jahrzehntelange engagierte Tätigkeit. Sie richten für ihn eine tolle Überraschungsparty
aus, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Unser alljährliches Sommerfest verbinden wir diesmal mit einer Besichtigung des Wasserlehrpfads
und des Wasserwerks des Zweckverbands Grevesmühlen.
Im August weilen das Blasorchester, die Big Band und das Musical-Ensemble in Albanien und
geben dort mehrere Konzerte in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, und in Pogradec, der Partnerstadt
Wismars.
Bei den zahlreichen Ausflügen erfahren wir viel Interessantes über das Land, seine Geschichte und
seine Menschen und besuchen u.a. das Bergdorf Bishnica, zu dem der Christliche Hilfsverein Wismar
seit vielen Jahren enge Beziehungen pflegt.
Der Christliche Hilfsverein Wismar unter Federführung von Frieder Weinhold hat uns bei der
Organisation und Durchführung unserer Konzertreise großartig unterstützt.
Dafür bedankt sich unsere Vereinsvorsitzende Renate Menzel bei Frieder Weinhold und ernennt
ihn zum 1. Ehrenmitglied des Vereins „Ostseeklänge“ e.V.
„Hier spielt die Musik“ – dieses Projekt starten wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Grevesmühlen
und dem neuen Schulcampus am Ploggensee. Schüler ab der 5. Klasse erhalten im Rahmen des
Ganztagsschulangebots durch uns Instrumentalunterricht.
Ab Dezember wird dieser durch Ensemblemusizieren weitergeführt.
Ein Höhepunkt in unserem Vereinsleben und zugleich ein Dankeschön an unsere aktiven
Ensemble- und Vereinsmitglieder ist der Besuch einer Generalprobe der Berliner Philharmoniker
unter der Leitung von Herbert Blomstedt in Berlin.
Außerdem erfahren wir viel Wissenswertes über das Gebäude und die Geschichte der Philharmonie
und genießen anschließend weihnachtliches Flair am Potsdamer Platz.
Unser Nachwuchs: Die „Blasbande“ hat ihren ersten Auftritt beim Jahresabschlusskonzert
am 22.12. in Grevesmühlen.
Schwungvoll verabschieden sich die Big Band und das Blasorchester beim traditionellen
Jahresabschlusskonzert am 4. Advent im übervollen Rathaussaal von einem gut
gelaunten Publikum in Grevesmühlen.

Galerie